More stories

  • Erkennung gefälschter Profile

    Gefälschte Dating-Apps – was sind gefälschte Dating-Apps?

    Online-Dating ist beliebter geworden in den letzten Jahren. Doch es gibt eine dunkle Seite: Online-Betrug durch gefälschte Dating-Apps. Solche Apps sehen oft ungefährlich aus. Sie können aber enorme Schäden anrichten und die Sicherheit beim Online-Dating bedrohen. Gefälschte Dating-Apps ködern mit der Popularität des Online-Datings. Sie täuschen Nutzer durch den Anschein legitimer Plattformen. Viele beinhalten schädliche […] weiterlesen

  • Friends with Benefits, unverbindliche Beziehungen, Casual Sex

    Friends with Benefits – was ist Friends with Benefits?

    In der modernen Dating-Welt ist die „Friends with Benefits“ Beziehung weit verbreitet. Vor allem junge Erwachsene schätzen diese Form der Beziehung. Doch was genau versteht man darunter? Unter „Friends with Benefits“ versteht man eine sexuelle Beziehung zwischen Freunden, ohne eine romantische Bindung. Diese Konstellation ermöglicht körperliche Nähe, ohne die Last einer traditionellen Partnerschaft. So entfallen […] weiterlesen

  • Fotogalerie Bedeutung im Online-Dating

    Fotogalerie – was bedeutet Fotogalerie in einem Dating-Profil?

    Die Fotogalerie ist entscheidend für den Erfolg im Online-Dating. Visuelle Wahrnehmung steht im Zentrum der Nutzererfahrung. Eine Studie von De Vries aus dem Jahr 2010 ergab, dass 45% der Nutzer:innen auf einer Online-Dating-Seite die Attraktivität allein nach Fotos beurteilen. Der Text spielt oft eine untergeordnete Rolle. Somit ist die Fotogalerie für die Partnersuche von großer […] weiterlesen

  • Sugar Daddy Betrug

    Sugar Scamming – was bedeutet Sugar Scamming beim Dating?

    Im Online-Dating ist Sugar Scamming eine alarmierende Betrugsform. Betrüger erstellen auf Plattformen wie Instagram, Snapchat und TikTok gefälschte Profile. Sie locken damit potenzielle Opfer an. „Sugar Scamming“ steht für die finanzielle Ausbeutung in sogenannten Sugar-Daddy-Beziehungen. Dabei wird finanzielle Unterstützung gegen Gesellschaft oder romantische Gefälligkeiten getauscht. Neueste Zahlen offenbaren, dass im ersten Halbjahr 2023 rund 14% […] weiterlesen

  • Speed-Dating Teilnehmer

    Speed-Dating – was ist Speed-Dating?

    Entstanden Ende der 90er, bietet Speed-Dating eine effektive Methode für die Partnersuche. Männer und Frauen wechseln regelmäßig die Gesprächspartner, um viele Personen in kurzer Zeit kennenzulernen. Die Speed-Dating Definition umschreibt es als strukturierten Weg, potenzielle Partner schnell zu treffen. Bei solchen Veranstaltungen sprechen Teilnehmer meist nur 3 bis 6 Minuten miteinander. Das Hauptziel ist ein […] weiterlesen

  • Soulmate Bedeutung

    Soulmate – was ist ein Soulmate beim Online-Dating?

    Der Begriff „Soulmate“ hat vor allem im Bereich des Online-Dating an Bedeutung gewonnen. Was verbirgt sich aber genau dahinter und welchen Einfluss hat er auf unser Liebesleben? Viele Menschen suchen online nach ihrem Seelenverwandten. Deshalb ist es wichtig, die Bedeutung eines Soulmates zu verstehen und wie diese unsere Erwartungen an romantische Beziehungen prägt. Eine Studie […] weiterlesen

  • Online-Dating

    Softboy – was bedeutet Softboy beim Dating?

    Im Zeitalter des Online-Dating hat sich ein neues Phänomen herausgebildet: der Softboy. Dieser Typ zeichnet sich durch emotionale Intelligenz, Aufmerksamkeit und Fürsorglichkeit aus. Er grenzt sich damit vom typischen Alpha-Typ ab, der eher kühle Stärke ausstrahlt. Doch es besteht die Gefahr, dass diese positiven Merkmale nur gespielt sind. Diese sogenannte „Soft-Boy-Masche“ kann vorgetäuschtes emotionales Engagement […] weiterlesen

  • Stalking-Verhalten erkennen

    Social Media Stalking – was ist Social Media Stalking beim Dating?

    In der heutigen digitalen Ära ist Online-Dating Sicherheit ein entscheidendes Thema. Das Ausspionieren von Ex-Partnern oder aktuellen Dating-Kontakten über soziale Medien wird oft als normal angesehen. Tatsächlich besitzen zwei Drittel aller Briten ein Smartphone und haben durchschnittlich vier Social-Media-Konten. Ofcom berichtet, dass Briten rund zwei Stunden täglich auf ihren Smartphones verbringen, wodurch Social Media Stalking […] weiterlesen

  • Profilbild Regeln und Online-Dating Sicherheit

    Foto-Guidelines – was sind Foto-Guidelines bei Dating-Plattformen?

    In der Online-Dating-Welt sind Foto-Guidelines entscheidend für die Sicherheit der Nutzer. Plattformen wie Tinder und Bumble haben strenge Vorschriften für Profilbilder. Diese Regeln sind ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit beim Online-Dating. Sie legen fest, welche Bilder akzeptiert werden und welche nicht. Ein übliches Kriterium ist das Mindestalter von 18 Jahren für Mitglieder. Nacktaufnahmen oder pornografische […] weiterlesen

  • Flirtversuch beim Dating

    Flirtversuch – was bedeutet Flirtversuch beim Dating?

    Ein „Flirtversuch“ ist, wenn jemand versucht, auf romantische Art jemandes Aufmerksamkeit zu bekommen. Das kann über Blickkontakt, Lächeln oder Komplimente passieren. Ziel ist es oft, Interesse oder Anziehung zu zeigen, ohne sofort zu wissen, wohin das führen könnte. Ein Flirt kann verschiedene Wege gehen: Von kurzem Kennenlernen bis zu festen Partnerschaften. Wichtig sind dabei soziale […] weiterlesen