More stories

  • Herz-Breaker erkennen

    Herz-Breaker – was ist ein Herz-Breaker beim Online-Dating?

    Online-Dating stellt viele vor Herausforderungen. Plattformen wie Tinder zeigen eine breite Erfolgsspanne. Doch oft begegnet man Herz-Breakern. Aber was definiert eigentlich einen Herz-Breaker im Online-Dating, und woran erkennt man ihn? Die Welt des Online-Datings ist voller Risiken, ein Beispiel ist emotionale Manipulation. Studien weisen darauf hin, dass rund 80% der Nutzer Erfahrungen mit Ghosting haben. […] weiterlesen

  • Swipe Party

    Swipe Party – was ist eine Swipe Party beim Dating?

    Die Welt des Online-Datings hat sich rasant entwickelt und eine echte Revolution ausgelöst. Besonders hervorzuheben ist dabei die Einführung der Swipe Party. Aber was versteht man genau darunter? Es ist eine Methode, die die Art der Partnersuche verändert und die Interaktion auf Singlebörsen neu definiert. Tinder und andere bekannte Apps haben dieses Feature übernommen, um […] weiterlesen

  • Swipe Left Bedeutung

    Swipe Left – was bedeutet Swipe Left in Dating-Apps?

    In der Welt des Online-Datings spielt das Swipen eine entscheidende Rolle. „Swipe Left“ bedeutet, dass jemand kein Interesse an einer Person zeigt. Es ist ein klares Zeichen, nicht weiter kommunizieren zu wollen. In den USA nutzen mehr als 50 Millionen Menschen Dating-Apps. Dabei ist Swipe Left ein häufig diskutiertes Thema. Tinder erreicht täglich über 6 […] weiterlesen

  • Dating-Apps Swipe-Mechanismus

    Swipe Kultur – was bedeutet Swipe Kultur beim Dating?

    Die moderne Welt der Dating-Apps wie Tinder und Bumble etablierte die Swipe Kultur im Kennenlernen. Auf Basis des Swipe-Mechanismus entscheiden Nutzer durch Wischgesten über ihr Interesse. Dies hat das Online-Dating tiefgreifend verändert und beeinflusst, wie wir uns darstellen und Beziehungen formen. Apps wie Hinge und OkCupid ermöglichen durch einfaches Wischen die Suche nach potenziellen Partnern. […] weiterlesen

  • Online-Dating

    Swipe Herausforderung – was ist eine Swipe Herausforderung in Dating-Apps?

    Die Swipe Herausforderung in Dating-Apps bringt neue Herausforderungen durch das einfache Wischen (Swipen) über Profile. Nutzer entscheiden mit einem Wisch über die Eignung eines potenziellen Partners. Diese Methode wurde durch Tinder bekannt und vereinfachte das Online-Dating erheblich. Seit der Einführung von Swipen als Interaktionsform hat die Online-Dating-Branche ein Wachstum erlebt. Dies betrifft sowohl die kommerziellen […] weiterlesen

  • Online-Dating

    Hearting – was bedeutet Hearting in Dating-Apps?

    In der Welt des Online-Dating sind Begriffe wie „Ghosting“, „Benching“ und „Breadcrumbing“ inzwischen allgegenwärtig. Viele Singles sind entmutigt und frustriert durch diese Trends. „Ghosting“ lässt 70% der Personen emotional unsicher zurück. Aber 2024 könnte einen positiven Wandel bringen. „Bravehearting“ könnte nach Meinung von Paartherapeut Eric Hegmann das sein, was Singles brauchen. Es soll ihnen helfen, […] weiterlesen

  • Online-Dating Partnersuche

    Swipe Fatigue – was bedeutet Swipe Fatigue beim Online-Dating?

    Das Swipen hat in der digitalen Partnersuche eine zentrale Bedeutung erlangt. Der Begriff „Swipe Fatigue“ beschreibt die Ermüdung durch endloses Wischen in Dating-Apps wie Tinder oder Bumble. Viele Nutzer werden müde, weil sie endlos durch Profile wischen, ohne echte Verbindungen zu knüpfen. Interessanterweise finden mehr als zwei Drittel der Frauen es problematisch, wenn die Intentionen […] weiterlesen

  • Online-Dating

    Swipe Duell – was bedeutet Swipe Duell beim Dating?

    Die Landschaft des Online-Datings hat sich durch Swipe-Funktionen grundlegend gewandelt. Besonders Tinder hat mit seinem innovativen „Swipe“-System einen neuen Weg in der Partnersuche eingeschlagen. Nutzer können dadurch rasch Profile bewerten und mögliche Partner ausfindig machen. Swipe Duelle haben in diesem Zusammenhang zunehmend an Bekanntheit gewonnen. Bei einem Swipe Duell wählen Nutzer zwischen zwei konkurrierenden Profilen […] weiterlesen

  • Swipe-Debatte in Dating-Apps

    Swipe Debatte – was ist eine Swipe Debatte in Dating-Apps?

    Die Swipe Debatte untersucht die sozialen und psychologischen Effekte der Swipe-Funktion bei Dating-Apps wie Tinder. Es ermöglicht Nutzern, auf Grundlage erster Eindrücke rasch über mögliche Partner zu urteilen. Dies hat die Form, wie wir Beziehungen angehen, stark beeinflusst. 2021 hatte Tinder 70,7 Millionen Nutzer, was einem Rückgang um 5% entspricht. Dennoch erzielte die App einen […] weiterlesen

  • Positive Zeichen im Online-Dating

    Green Flags – was sind Green Flags beim Online-Dating?

    Online-Dating stellt oft eine Herausforderung dar, wenn es um die Einschätzung potenzieller Partner geht. „Green Flags“ sind dabei essentiell. Sie sind positive Signale, die eine Basis für gesunde Beziehungen legen. Diese Zeichen zeigen an, dass jemand gesunde Verhaltensweisen und Beziehungsmuster pflegt. Im Gegensatz dazu warnen „Red Flags“ vor möglichen Problemen oder toxischen Verhaltensmustern. Statistik belegt […] weiterlesen