More stories

  • Dating-Profile

    Bios – was sind Bios in Dating-Profilen?

    Bios, oft als persönliche Texte in Dating-Profilen bezeichnet, ermöglichen Nutzern eine Selbstpräsentation auf Online-Dating-Plattformen. Sie erleichtern es, Persönlichkeit und Interessen mit potenziellen Matches zu teilen. In der Welt von Tinder, Bumble und OkCupid spielt die Qualität dieser Selbstbeschreibungen eine wesentliche Rolle für den Dating-Erfolg. In über 30 Ländern spielt die Kunst der Profilgestaltung eine zentrale […] weiterlesen

  • Betrug beim Online-Dating

    Love Scamming – was bedeutet Love Scamming beim Online-Dating?

    Love Scamming ist eine Betrugsform auf Online-Dating-Plattformen. Betrüger verwenden gefälschte Profile, um romantische Beziehungen aufzubauen und Opfer finanziell auszunutzen. Zwischen 2020 und 2023 erhöhten sich die Berichte um 70%, wegen der steigenden Nutzung dieser Plattformen. Betrüger geben sich als ideale Partner aus, erstellen attraktive, jedoch gefälschte Profile und stiften intensive emotionale Bindungen. Mehr als 85% […] weiterlesen

  • Online-Dating-Trends

    Benching – was bedeutet Benching beim Online-Dating?

    Das Phänomen Benching kommt aus dem Englischen und bezeichnet eine bestimmte Verhaltensweise beim Online-Dating. Personen, die „Benching“ anwenden, zeigen scheinbar Interesse an ihrem Gegenüber, ohne wirklich eine Beziehung einzugehen. Die Kommunikation ist dabei oft sporadisch, und Treffen werden fortwährend verschoben. Eine Umfrage der „Daily Mail“ ergab, dass fast die Hälfte der Frauen angab, jemanden in […] weiterlesen

  • Beziehungskommunikation

    Love Language – was bedeutet Love Language beim Dating?

    Das Konzept der Love Languages wurde erstmals 1992 von Gary Chapman in seinem Buch „The 5 Love Languages: The Secret to Love that Lasts“ vorgestellt. Chapman analysierte, wie Liebe auf unterschiedliche Arten zum Ausdruck gebracht wird. Er identifizierte fünf zentrale Ausdrucksformen: Worte der Bestätigung, Zweisamkeit, Geschenke, Hilfsbereitschaft und körperliche Nähe. Diese Kommunikationsformen sind essenziell für […] weiterlesen

  • Konflikt im Dating

    Beziehungskonflikt – was ist ein Beziehungskonflikt beim Dating?

    Während der Datingphase treten oft Beziehungskonflikte auf. Diese resultieren meist aus Missverständnissen, diversen Erwartungen und Kommunikationsproblemen. Es ist wesentlich, zu verstehen, dass Konflikte nicht immer negativ sind. Sie bieten die Möglichkeit, die Beziehung zu vertiefen. Laut Prof. Dr. Ulrich Wagner sind Konflikte in Beziehungen normal und können, konstruktiv behandelt, sogar förderlich sein. Kommunikationsprobleme sind häufig […] weiterlesen

  • Bindungstypen

    Beziehungstyp – was bedeutet Beziehungstyp beim Dating?

    Im Dating-Kontext spielt der Beziehungstyp eine zentrale Rolle. Beim Online-Dating oder auf Singlebörsen entscheidet er über die Art der Dating-Erfahrungen. Der eigene Beziehungstyp beeinflusst, wie jemand in romantischen Beziehungen agiert. John Bowlby’s Bindungstheorie zeigt auf, dass unsere frühkindlichen Bindungserfahrungen die Beziehungen im Erwachsenenalter prägen. Es gibt verschiedene Bindungstypen, wie sicher, vermeidend oder ängstlich-unsicher. Diese Typen […] weiterlesen

  • Online-Dating

    Love Algorithm – was ist ein Love Algorithm in Dating-Apps?

    In einer Welt, in der Online-Dating an Bedeutung gewinnt, sind Dating-App-Algorithmen unerlässlich. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Suche nach dem perfekten Partner. Doch der Begriff Love Algorithm wirft oft Fragen auf. Dating-Apps wie Tinder und eHarmony setzen auf fortschrittliche Algorithmen für optimale Partnervermittlungen. Tinder fasziniert mit seinem einfachen Wisch-Mechanismus, während eHarmony die Nutzerkompatibilität […] weiterlesen

  • Likes in Dating-Apps

    Likes-Zähler – was ist der Likes-Zähler in einer Dating-App?

    Im Online-Dating ist der Likes-Zähler ein zentrales Feature, das vor allem bei Anwendungen wie Tinder und Bumble beliebt geworden ist. Durch das Liken zeigen Nutzer ihr Interesse an einer anderen Person. Diese Funktion ist entscheidend, um Verbindungen herzustellen und beeinflusst das Verhalten der Anwender erheblich. Seit 2012 hat Tinder mit dieser Like-Funktion weltweit 70 Milliarden […] weiterlesen

  • Profil Likes beim Online-Dating

    Likes sammeln – was bedeutet Likes sammeln beim Online-Dating?

    Beim Online-Dating ist das Sammeln von Profil Likes entscheidend. Auf Plattformen wie Tinder, Bumble oder Parship wird der Erfolg oft durch die Anzahl der Likes bestimmt. Diese symbolisieren nicht nur Attraktivität, sondern motivieren auch zu Matches und echten Treffen. Anwender erleben starke Schwankungen bei den erhaltenen Likes. Während auf Bumble in 24 Stunden nur zwei […] weiterlesen

  • Beziehungsstatus Online-Dating

    Beziehungsstatus – was ist der Beziehungsstatus beim Online-Dating?

    Im Online-Dating gibt es den Beziehungsstatus, der die Form menschlicher Verbindungen beschreibt. Dies umfasst traditionelle Kategorien wie Single, In einer Beziehung, Verlobt oder Verheiratet. Auch neuere Formen wie „In einer offenen Beziehung“ und „Polyamorie“ sind dabei. Wenn jemand als „Single“ gilt, bedeutet das, er führt keine romantische Beziehung. „In einer Beziehung“ hingegen zeigt eine öffentlich […] weiterlesen