More stories

  • Standortbasiertes Matching

    Entfernungseinstellung – was ist die Entfernungseinstellung in Dating-Apps?

    Das Online-Dating-Zeitalter hat viele Funktionen mit sich gebracht, die das Nutzererlebnis definieren. Eine wesentliche Funktion in Dating-Apps ist die Entfernungseinstellung. Nutzer können damit ihre potentiellen Matches nach geografischer Nähe filtern. Dies ist unter dem Begriff Standortbasiertes Matching bekannt. Rund 70% der Nutzer bevorzugen Matches, die nicht weiter als 50 Meilen entfernt sind. Dies zeigt, wie […] weiterlesen

  • Emojis beim Online-Dating

    Emojis – was sind Emojis beim Online-Dating?

    Emojis sind in der Kommunikation beim Online-Dating unverzichtbar geworden. Sie ermöglichen es, Emotionen und Absichten präziser zu übermitteln. Oft reicht Text allein nicht aus, um komplexe Gefühle oder Reaktionen auszudrücken. Daher verändern Emojis die Art, wie wir online kommunizieren. Studien zeigen, dass 65% der Online-Dater Emojis benutzen. Sie machen Nachrichten lebendiger und gefühlvoller. Zudem steigern […] weiterlesen

  • Profilanalyse im Online-Dating

    Profilanalyse – was bedeutet Profilanalyse beim Dating?

    Die Profilanalyse im Online-Dating untersucht persönliche Profile auf Dating-Plattformen. Sie zielt darauf ab, durch Bewertung von Merkmalen und Interessen die Kompatibilität zwischen Nutzern zu fördern. Studien belegen, dass Beziehungen stärker sind, wenn man das Gefühl hat, die andere Person interessiert sich. Dies betont die Bedeutung der Profilanalyse im Online-Dating. Durch sie werden passende Paarungen ermöglicht, […] weiterlesen

  • Online-Dating Profil

    Profil – was ist ein Profil beim Online-Dating?

    Ein Online-Dating-Profil dient als digitale Visitenkarte auf Plattformen wie Tinder und Bumble. Es soll einen ersten Eindruck über die Persönlichkeit und die Interessen vermitteln. In der digitalen Welt ist ein ansprechendes Profil entscheidend für den Erfolg in der Partnerfindung. Typischerweise beinhaltet ein Profil Fotos und Angaben zu Charakter, Hobbys und Zielen. Eine ElitePartner-Studie zeigt: Nicht […] weiterlesen

  • Online-Dating Plattformen

    Premium-Mitgliedschaft – was ist eine Premium-Mitgliedschaft bei Dating-Plattformen?

    Online-Dating wird immer beliebter für die Suche nach Liebe und zum Knüpfen von Kontakten. Dating-Plattformen bieten zahlreiche Premium-Features an. Diese sollen den Nutzern helfen, ihre Erfolgschancen deutlich zu verbessern. Mit einer Premium-Mitgliedschaft erhalten Nutzer Zugriff auf erweiterte Funktionen. Dazu zählt das unbegrenzte Versenden von Nachrichten und die Nutzung von Chats. Ferner ermöglicht sie Zugang zu […] weiterlesen

  • Premium-Features in Dating-Apps

    Premium-Feature – was sind Premium-Features in Dating-Apps?

    Dating-Apps haben die Kommunikation zwischen Menschen grundlegend verändert. Nutzer haben nun die Möglichkeit, ihr Liebesleben durch eine Fülle an Apps zu bereichern. Die Option der Premium-Mitgliedschaft sticht besonders hervor. Sie bietet Vorteile und Funktionen, die darauf abzielen, das Dating-Erlebnis online zu verbessern. Ein prominentes Beispiel ist Tinder, ein führender Name im Bereich der Dating-Apps. Tinder […] weiterlesen

  • niveauvolle Partnersuche

    Elite-Dating – was bedeutet Elite-Dating?

    Elite-Dating zielt auf anspruchsvolle und gebildete Singles ab. Plattformen wie ElitePartner legen großen Wert auf die Qualität der Profile. Jede Anmeldung wird genau geprüft, um nur ernsthafte Anfragen zuzulassen. Diese exklusive Form der niveauvollen Partnersuche zieht besonders akademisch gebildete Menschen an. Sie suchen nicht nur einen Partner. Sie wünschen sich jemanden, der ähnliche Lebensziele und […] weiterlesen

  • Eifersucht beim Dating

    Eifersucht – was bedeutet Eifersucht beim Dating?

    Eifersucht ist in der Partnersuche oft ein Hindernis und belastet Beziehungen früh. Etwa 60% der Singles berichten von negativen Erfahrungen durch Eifersucht im Online-Dating. Besonders auf Singlebörsen und in sozialen Medien steigt die Eifersucht. 30-50% der Singles reagieren auf unsichere Kommunikation oder Zweifel mit Eifersucht. Unsicherheiten werden in der Kennenlernphase oft überbewertet, was das Problem […] weiterlesen

  • Polyamorie

    Polyamorie – was bedeutet Polyamorie in einer Beziehung?

    Polyamorie ist ein Beziehungskonzept, welches von herkömmlichen monogamen Partnerschaften abweicht. Hier liebt eine Person mehrere Partner zugleich, mit dem Wissen und der Zustimmung aller Beteiligten. Ehrlichkeit, Transparenz und Einvernehmlichkeit sind die Säulen dieser nicht-monogamen Liebesbeziehungen. Die Wurzeln der Polyamorie reichen zurück bis zur „Free-Love-Bewegung“ des 19. Jahrhunderts. „Polyamory“ betrat 1990 durch Morning Glory Zell-Ravenheart die […] weiterlesen

  • Online-Dating Sicherheit

    Echtheitsprüfung – was ist eine Echtheitsprüfung beim Online-Dating?

    Die Echtheitsprüfung im Online-Dating ist ein Verfahren zur Verifikation der Nutzeridentität auf Dating-Plattformen. Sie spielt eine zentrale Rolle für die Sicherheit im Online-Dating. Das Ziel ist es, Betrug und Identitätsdiebstahl zu vermindern. Mit der Überprüfung der Identität wird die Korrektheit der Nutzerinformationen sichergestellt. Dies steigert die Authentizität der Profile und schützt die Nutzer vor Betrügern. […] weiterlesen